
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichnung des AAA-Titels. Was wirklich dahinter steckt, verraten wir Dir hier.
AAA-TitelGeht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More sind Spiele mit besonders hohem Budget – dem Gegenstück zu Indie-Games.
In der Spiele-Branche werden mit „AAA“ oder auch „Triple A“ Spielen bewzeichnet, denen während der Entwicklung ein besonders hohes Budget zur Verfügung steht. Bereits vor der Veröffentlichung wird für ein AAA-TitelGeht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More möglichst viel Marketing betrieben, um einen kommerziellen Erfolg zu erzielen. Die AAA-Titel
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More kann man also mit Blockbustern der Filmbranche vergleichen.
- Hiner einem AAA-Titel
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More steht oft ein großer Publisher, der das nötige Geld besitzt. Daher wecken solche Spiel bei den Verantwortlichen die Erwartungshaltung, dass sie von sehr vielen Menschen unmittelbar nach Veröffentlichung gekauft werden und so ein Erfolg werden.
- AAA-Titel
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More sind daher leicht zugänglich, damit sie eine möglichst große Zielgruppe ansprechen.
- Zurückzuführen ist die Bezeichnung „AAA“ auf das US-amerikanische Notensystem, bei dem das A die Höchstnote darstellt. In der Praxis darf die Bewertung eines Spiels als AAA-Titel
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More aber nicht als Garantie dafür angesehen werden, dass es auch besonders gut ist.
- Beispiele für AAA-Titel
Geht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More sind die neueren Spiele der GTA-, Call-of-Duty- und Assassin’s-Creed-Reihen.
Ein AAA-TitelGeht es um Videospiele, findest Du immer wieder die Bezeichn... More oder Triple-A Spiel beschreibt also das WIE. WIE wurde das Spiel entwickelt? Mit viel Geld, viel Aufwand, viel Marketing und den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.