Assassins Creed Shadows
Assassins Creed Shadows Patch 1.1.4 erscheint am 28.10.2025
Patch-Highlights – Verderbte Burgen
Verderbte Burgen sind eine neue Animus-Aktivität, mit der ihr Burgen auf völlig neue Weise erneut besuchen könnt. Bereits abgeschlossene Burgen können nun verderbt werden. Sie sind nun voller Animus-Anomalien wie dem Verderbten Samurai Daisho, der mit erhöhter Aggressivität und verändertem Verhalten patrouilliert. Tötet sie alle, um eine Truhe in einer verderbten Burg zu öffnen, die euch mit Ausrüstung und Gold belohnt. So wird jeder Angriff zu einem bedeutsamen Erlebnis.


Ab Level 30 und nach Abschluss von mindestens 3 Burgen erscheinen in jeder Saison bis zu fünf beschädigte Burgen auf der Karte. So haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Burgen auf höheren Leveln erneut anzugreifen und größere Belohnungen zu erhalten.
Neues Parkour-Update
Nach unserem ersten Parkour-Update haben wir euer Feedback berücksichtigt und freuen uns auf weitere Updates! Das Team hat einige Optimierungen und Verbesserungen vorgenommen, um euer Erlebnis im feudalen Japan zu verbessern.
Hier sind die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen!
Erweiterte Parkour-Funktion
Wir fügen eine neue Umschaltoption namens „Erweiterte Parkour-Funktion“ hinzu, die Spielern mehr Freiheit beim Ausleben bietet. Durch Umschalten über das Gameplay-Menü werden alle Parkour-Barrieren aufgehoben, sodass ihr seitliche und rückwärtige Auswürfe aus jeder Höhe durchführen könnt. * Zeit, Leib und Leben für diese todesmutigen Parkour-Läufe zu riskieren!
Fortgeschrittener Parkour: Seitliche und rückwärtige Auswürfe
Die Option „Fortgeschrittener Parkour“ bietet außerdem eine verbesserte Steuerung für seitliche und rückwärtige Auswürfe. Drückt man beim Springen zur Seite oder nach hinten Parkour-Oben, erreicht man weiterhin die Höhe, die man für den Landeplatz benötigt. Dies hat sich seit dem letzten Parkour-Update nicht geändert.
Sollte jedoch kein geeigneter Landeplatz verfügbar sein, springt man nun so weit wie möglich seitlich oder nach hinten, ohne Höhenbeschränkung.
Fortgeschrittener Parkour: Seitlicher Auswurf nach unten
Wenn du beim Parkour nach unten einen seitlichen Auswurf ausführst, stürzt du in einem steilen Winkel nach unten, in der Regel näher an deinen Ausgangspunkt heran, wodurch du keine Höhe gewinnst.
Die Option „Fortgeschrittener Parkour“ ermöglicht subtile Änderungen, die Parkour-Fans hoffentlich viel Spaß machen werden!
Allgemeine Parkour-Verbesserungen
Sehen wir uns nun unsere allgemeinen Parkour-Verbesserungen an (die unabhängig davon funktionieren, ob die Option „Erweitertes Parkour“ aktiviert oder deaktiviert ist).
Vertikaler Kantengriff (nicht stehende Objekte)
Wir erweitern die Fähigkeit zum vertikalen Kantengriff und berücksichtigen nun auch nicht stehende Objekte wie Balken, Laternen und mehr. Eine weitere kleine, aber wirkungsvolle Parkour-Optimierung!
Manueller Sprung (Nicht stehende Objekte)
Für nicht stehende Objekte führen wir eine neue Option für den manuellen Sprung ein. Damit können Sie das Parkour-Erlebnis verfeinern, indem Sie kreative Abkürzungen beim Laufen über Dächer oder Balken nutzen.
Dies ist kein vollständig manueller Sprung. Er funktioniert nur von nicht stehenden Objekten aus.
Richtungsabhängige Fangkante
Und schließlich führen wir eine vielfach nachgefragte Funktion namens Richtungsabhängige Fangkante wieder ein. Drückt einfach auf die nächste Kante und tippt auf die Parkour-Aufwärts-Taste, um diese Kante zu fangen und so einen Sturz eurer Figur zu verhindern.
Die Funktion funktioniert aus jeder Höhe und ist besonders nützlich in Kombination mit der erweiterten Parkour-Option oder wenn ihr eure Abstiege vom Enterhaken überschätzt!
Goldwaffen
Während die in Title Update 1.1.2 eingeführten Gold-Katana und Lang-Katana weiterhin an New Game+ gebunden sind, haben wir NEUE Goldwaffen hinzugefügt, die durch das Abschließen der folgenden Herausforderungen verdient werden können:
Tanto – Schließe alle legendären Sumi-e ab.
Bogen – Schließe alle berittenen Bogenschießen ab.
Kusarigama – Schließe alle Meditationen ab.
Naginata – Schließe alle Kata ab.
Kanabo – Erreiche Level 100.
Teppo – Erreiche Versteck Level 13.
Weitere Highlights – Anomalien
Seit dem letzten Juli-Update haben wir die Anzahl der wöchentlich verfügbaren Anomalien erhöht, damit Projekte schneller abgeschlossen werden können. Um diese Änderung auszugleichen, reduzieren wir am 28. Oktober die Anzahl der verfügbaren Schlüssel in der Stufe „Unendliche Belohnung“ von 400 auf 100 Schlüssel.
Wir empfehlen Ihnen dringend, ein anderes Projekt zu aktivieren, sobald alle Hauptbelohnungen eingefordert wurden. So können Sie neue Inhalte freischalten und weitere Schlüssel erhalten.
- Im Projektmenü ist der Reiter „Anomalien“ nun über die Belohnungsseite und nicht mehr über die Startseite erreichbar.
- Mit der Veröffentlichung von „Verdorbene Burgen“ wird in jeder wöchentlichen Rotation eine entsprechende Anomalie verfügbar sein, die für den Abschluss dieser neuen Aktivität Datenfragmente gewährt.
Liste der Fehlerbehebungen
SPOILER-WARNUNG
Allgemein
- Das Sakura-Fuchs-Reittier hat keine Identitätskrise mehr und verwendet keine Pferde-Soundeffekte mehr.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Pathfinder-Navigation in „Neues Spiel+“ beim Betreten des Mount Sen abrupt endete.
- Tomiko erwähnt nicht mehr, dass Katsuhime das Versteck verlassen hat, obwohl sie noch dort war. Peinlich…
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Sammeltier „Olivschwarze Katze“ für Spieler fehlte, die den DLC „Klauen von Awaji“ nicht besaßen.
- Die Erfahrungspunkte, die Spieler durch Animus-Anomalien erhalten, wurden um 100 % erhöht.
- Die Chance, Gold aus einem Vorrat mit Stallstufe 4 zu erhalten, wurde auf 30 % erhöht.
- Die Kosten für den Kauf von Gold beim Wanderhändler wurden um 50 % gesenkt.
Stabilität
- Das Spiel stürzt nicht mehr ab, wenn man während der Quest „Schlange im Schrein“ mit Hanzo spricht.
- Das Spiel stürzt während der Quest „Der letzte Angriff“ nicht mehr ab, wenn die Barrikade zerstört wird.
Gameplay
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Kodex-Eintrag „Brettspiele“ nicht freigeschaltet werden konnte.
- „Schlag des Sprechers Naginata“ kann jetzt korrekt in der Schmiede verbessert werden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem gesammelte Schlüssel nicht im Inventar angezeigt wurden. Wenn es im echten Leben doch nur so einfach wäre …
- Yagoro erscheint nicht mehr als Feind, nachdem er als Verbündeter rekrutiert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler nach einem Gespräch mit Nobutsuna zum Kampf gegen Nagano Saemon gezwungen wurden.
- Die Fähigkeit „Gesteigerte Reflexe“ löst keine zufälligen Mon-Burst-Effekte mehr aus.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine große Kiste in Shimosato Kofun aus ihren Schienen geschoben werden konnte.
- Die Meister-Samurai-Trophäe wird jetzt korrekt freigeschaltet, wenn die Gravur „Projektile reflektieren“ verwendet wird.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler in „Neues Spiel+“ nach dem Abschluss von Quests oder dem Öffnen legendärer Truhen doppelte legendäre Gegenstände erhielten.
- Spieler erscheinen nun nach Schnellreisen korrekt im Hongu Kakurega.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Chat-Blasen von NPC-Verbündeten verschwanden, wenn man sich ihnen im Versteck näherte. Sie müssen schüchtern gewesen sein.
- Verträge werden nun in Awaji aktualisiert, wenn in Japan eine Saison vergeht und umgekehrt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bereits entdeckte Möglichkeiten für Orte und Händler in Awaji nicht als abgeschlossen angezeigt wurden.
- Der Abriss von Versteckgebäuden erstattet nun die Kosten aller Level.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler die Vorteile abgerissener Versteckgebäude behielten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Haustier „Der streunende Hund“ aus der Story-Quest „Den Hunden zum Fraß vorgeworfen“ nicht im Versteck verfügbar war. Alle Hunde sind hier willkommen!
- Es wurde eine Problemumgehung für Spieler hinzugefügt, die Kata oder Kujikiri erfolgreich durchgeführt haben und dennoch nicht als abgeschlossen angezeigt wurden.
- Das erneute Ausführen von Kata oder Kujikiri wird nun als abgeschlossen angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Perks „Shuriken explodieren in einem Radius von 2 Metern“ und „Kunai explodieren in einem Radius von 2 Metern“ zusätzlich zum Werkzeug-Gebrechensaufbau auch Waffen-Gebrechensaufbau anwendeten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem „+15 % Schaden pro ausgerüsteter nicht-legendärer Ausrüstung“ mit ausgerüsteter Artefakt-Ausrüstung funktionierte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Naginata „Schlag des Sprechers Naginata“ und der Kanabo „Publikumsliebling“ nicht über Stufe 60 hinaus verbessert werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Perk „+6 % Gebrechensaufbau beim Treffen mehrerer Gegner“ beim Töten von Fujichika Nakayama nicht gewährt wurde.
Visuelle Darstellung & Grafik
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine Treppe in der Miyazu-Bucht schwebte. Vorsicht Kopf!
- Ein Problem wurde behoben, bei dem im Wasserbecken in der Nähe des Yakami-Wachturms ein fälschlicherweise erscheinender Riss auftrat.
- Teppo erscheint in Zwischensequenzen nicht mehr auf dem Rücken der Charaktere.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Naoes Saltos in der Luft invertiert wurden. Das ist beeindruckend, selbst für Naoe!
- An der Tür des Gobo-Ältesten erscheinen keine übermäßig dunklen Schatten mehr.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Baum in der Nähe des Flusses nordwestlich von Koriyama schwebte. Vorsicht Kopf!
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Bodentexturen nördlich des Dorfes Kamaguchi schwebten.
- Naoes Augen bleiben in Zwischensequenzen nicht mehr weit geöffnet. Alles in Ordnung, Naoe?
- Der Holzbalken, der ein Gemälde im Versteck verdeckte, wurde behoben, wenn die Drachenhaut verwendet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Naoes Katana-Scheide „Fliegendes Blatt“ in „Neues Spiel+“ dauerhaft am Charaktermodell hängen blieb.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem schwebende Baumstämme in Omizo erschienen, nachdem man schnell zur Omiko Kakurega gereist war.
- Die Verbesserungsfunktion in der Schmiede zeigt nun Verbesserungen der Vorteile für verbesserte Gegenstände der Stufen 5 und 9 korrekt an.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Werte „Kopfstück aus Asche“ und „Leichte Rüstung des Drachengebrülls“ bei der Verbesserung in der Schmiede nicht korrekt erhöht wurden.
- Einige Vorteile für Rüstungsschaden wurden behoben, bei denen nicht die korrekten Werte angezeigt wurden. Dies ist eine reine Textänderung.
Lokalisierung
- Die deutsche Lokalisierung von „Turning the Tables“ wurde korrigiert.
- Ein fehlendes Wort im Kodexeintrag „Salzproduktion“ wurde korrigiert.
- Die deutsche Lokalisierung der Naoe-Quest „Kii-Assassinen-Außenposten“ wurde korrigiert.
Fotomodus
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Stoff im Fotomodus weiterbewegte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Tintenfilter verzerrt erschien und Blut im Fotomodus nicht rot darstellte.
SPOILER
Was ist ein Spoiler im Gaming? Ein Spoiler im Gaming bezieht... More VORAUS!
Quests
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Gäste „Takeshima Kata“, „Osaka Kuji Kiri“ und „Itto Ittosai I Kata“ nicht abgeschlossen werden konnten.
- „Angekettet“: Spieler bleiben nach Abschluss des Risses nicht mehr in der Risswelt stecken.
- „Lokale Pilger verteidigen“: Ein Problem wurde behoben, bei dem der buddhistische Mönch während der Quest „Winter Raiders Hayate“ verschwand.
- „Aus den Schatten“: Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler den Raum nach dem Gespräch mit Tomiko nicht verlassen konnten. Sie wollte nur etwas Gesellschaft …
- „Teeschalen für Rikyu“: Das Spiel springt nach Abschluss nicht mehr zum Ende der Quest „Pilgerfahrt“.
- „Den Verräter stürzen“: Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler während des Kampfes desynchronisiert wurden.
- „Das Rad entlarvt“: Spieler können jetzt beim Schritt „Durch die Tür spähen“ weitermachen.
- „Den Hunden vorgeworfen“: Probleme mit dem Fortschritt und/oder den Belohnungen innerhalb der Quest wurden behoben.
- „Mayus Opfergaben“: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Quest in „Neues Spiel+“ automatisch abgeschlossen wurde.
- „Rollendes Tal Kuji-Kiri“: Die Quest wird nun korrekt abgeschlossen.
Quelle: Ubisoft
